Wir verstehen uns…
... als "Wegweiser im Informationsdschungel" und als Dienstleister in allen Fragen "rund ums Auto" für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.
Mit der Versendung Ihrer Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gespeichert und zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme sowie für die Zusendung von Informationsmaterial genutzt werden. Eine Weiterleitung an Dritte ist ausgeschlossen.
Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz.
Nissan Qashqai Hybrid: Ein grundsolides SUV im Test
/eingestellt von mobilseinDer Nissan Qashqai gehört auch in dritter Generation zu den beliebtesten SUVs. Er wird nur mit hybridisierten Motoren angeboten. Der 158-PS-Benziner mit Automatik und der Vollhybrid e-Power im ADAC Test. Dazu alle Infos zum Facelift Mitte 2024. Ausschließlich Hybrid-Benziner Gute Noten im ADAC Test Aufwertung für das Modelljahr 2025 Es gibt Autos, die erkennt man …weiterlesen…
Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech Electric: Vorreiter in 2. Generation
/eingestellt von mobilseinRenault gehört zu den Pionieren bei der Elektrifizierung des Verkehrs. Neben dem kleinen Zoe brachten die Franzosen mit dem elektrischen Kangoo bereits vor zehn Jahren den ersten Kleintransporter für die städtische Logistik auf den Markt, dessen Reichweite allerdings überschaubar war. Jetzt kommt mit dem Kangoo Rapid E-Tech Electric der Nachfolger auf den Markt, der dank …weiterlesen…
Praxistest Renault Megane E-Tech Plug-in 160: Entspanntes Cruisen
/eingestellt von mobilseinBislang gab es den Plug-in-Hybriden beim Renault Mégane ausschließlich als Kombi, doch jetzt schieben die Franzosen den Fünftürer hinterher und kombinieren ihn genauso wie den Kombi mit einem Benziner und zwei Elektromotoren. Wie sich der Teilzeit-Elektriker im Alltag bewährt, zeigt der Praxistest. Bei den Stromern mischt Renault schon länger mit dem kleinen Zoe ganz weit …weiterlesen…
Fahrbericht Citroën C5 Aircross: Charaktertyp der soften Sorte
/eingestellt von mobilseinUm in der hart umkämpften Klasse der kompakten SUV bestehen zu können, braucht es einen starken Charakter. Der Citroën C5 Aircross hat den, obwohl oder gerade weil er ein eher softer Typ ist. Wo die Konkurrenz im Zweifel auf Fahrdynamik setzt, gibt er sich bewusst entspannt und komfortabel. Eine gute Ergänzung zum sanften Fahrwerk ist …weiterlesen…
Fahrbericht Peugeot 308 Pure Tech 130: Sitzen will gelernt sein
/eingestellt von mobilseinEr war Finalist bei der Wahl zum „German Car o the Year“, als Stadtauto trug er den Sieg beim „Womans Car oft he Year“ davon. Der neue Peugeot 308 ist auf der Straße der Sieger, obwohl er sich manche Schrulligkeit leistet. Es dominieren aber seine angenehmen Seiten, zumal er einige feine Charakterzüge von der Stellantis-Tochtermarke …weiterlesen…
Praxistest Kia Sorento PHEV: Lounge-Erlebnis mit Umweltabzeichen
/eingestellt von mobilseinNach Diesel und Hybrid-Benziner fährt Kias SUV-Flaggschiff nun auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb, der den gewichtigen Brocken zum säuselnden Riesen mit Umweltabzeichen werden lässt. Die elektrische Reichweite des 265 PS (195 kW) starken Topmodells ist zwar deutlich vor den angegebenen 57 Kilometern entfernt, doch auch als Hybridfahrzeug lässt sich der Zweitonner durchaus sparsam bewegen. Dazu gibt es …weiterlesen…
Praxistest Kia X-Ceed Plug-in-Hybrid: Attraktiver Teilzeitstromer
/eingestellt von mobilseinIn der Kompaktklasse zeichnet sich die Hyundai-Tochter Kia durch ein besonders umfangreiches Angebot aus. So gibt es neben dem regulären Ceed-Schrägheck einen klassischen Kombi mit der Bezeichnung Sportswagon, einen sportlich angehauchten Shooting Brake namens Pro-Ceed sowie den X-Ceed. Der X-Ceed ist ein attraktiv gemachtes Crossover-SUV, also jene Gattung, die bei den Käufern seit Jahren sehr …weiterlesen…
Praxistest Kia X-Ceed 1.5 T-GDI: Kompakt und kommunikativ
/eingestellt von mobilsein„Tolles Auto!“ „Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.“ Was eigentlich nur bei „Enten“- oder Oldtimer-Fahrern üblich ist, kann einem auch schon mal mit einem nagelneuen Kia X-Ceed auf einem Autobahn-Rastplatz an der A7 zwischen Kassel und Göttingen passieren. Man kommt ins Gespräch, tauscht Spezifikation und Erfahrungen aus, wägt die Vor- und Nachteile zur deutschen …weiterlesen…
Black Xdition: Sportlich-luxuriöses Sondermodell des Kia XCeed
/eingestellt von mobilseinUmfassende Komfort- und Hightech-Ausstattung inkl. elektrischem Fahrersitz, Premium-Soundsystem, Navigation und Parkassistent Sportsitze mit Leder-Veloursleder-Bezügen, exklusive Außendetails Zwei leistungsstarke Turbobenziner* mit Schaltgetriebe oder DCT Preise ab 31.700 Euro**, 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*** und 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update*** inbegriffen Kia bringt unter dem Namen Black Xdition ein Sondermodell seines kompakten Crossovers XCeed heraus. Es basiert auf der Ausführung Xdition, die neben einer umfassenden …weiterlesen…
Fahrbericht Kia EV6 GT-Line: Hochspannung aus Korea
/eingestellt von mobilseinManch einer nennt es expressiv, den Anderen fällt das Wort krawallig ein. Wir sprechen vom Design des Kia EV6, der im Herbst bei uns auf den Markt kommen und rein elektrisch angetrieben wird. Unsere Sympathie bekommt der koreanische Stromer allemal. Da gibt es zunächst ein sehr breit gespreiztes Angebot unterschiedlicher Batteriegrößen und E-Motor-Leistungen. Die Reichweitenversprechen …weiterlesen…