Wir verstehen uns…
... als "Wegweiser im Informationsdschungel" und als Dienstleister in allen Fragen "rund ums Auto" für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.
... als "Wegweiser im Informationsdschungel" und als Dienstleister in allen Fragen "rund ums Auto" für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.
Mit der Versendung Ihrer Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gespeichert und zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme sowie für die Zusendung von Informationsmaterial genutzt werden. Eine Weiterleitung an Dritte ist ausgeschlossen.
Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz.
Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech Electric: Vorreiter in 2. Generation
/eingestellt von Axel KeipRenault gehört zu den Pionieren bei der Elektrifizierung des Verkehrs. Neben dem kleinen Zoe brachten die Franzosen mit dem elektrischen Kangoo bereits vor zehn Jahren den ersten Kleintransporter für die städtische Logistik auf den Markt, dessen Reichweite allerdings überschaubar war. Jetzt kommt mit dem Kangoo Rapid E-Tech Electric der Nachfolger auf den Markt, der dank …weiterlesen…
Citroen C5 Aircross: Dem Komfort verpflichtet
/eingestellt von Axel KeipNach vier Jahren Laufzeit spendiert Citroen dem C5 Aircross ein Facelift. An den Grundtugenden des Kompakt-SUVs wird dabei nicht gerüttelt. Mit dem C5 Aircross betrat Citroen 2018 erst spät die Bühne der Kompakt-SUVs – und traf dort auf zahlreiche bereits etablierte Wettbewerber. Um sich von der Konkurrenz zu differenzieren, legte der französische Hersteller bei dem …weiterlesen…
Der Nissan Qashqai fährt mit Benziner elektrisch
/eingestellt von Axel KeipNissan bringt im September den Qashqai e-Power auf den Markt. Der Elektroauto-Hybrid verfügt über einen 156 PS (115 kW) starken 1,5-Liter-Benziner, der als Generator arbeit und die Batterie mit Strom versorgt oder auch direkt den Elektromotor mit Energie beliefert. Den Verbrauch gibt Nissan mit 5,3 Litern auf 100 Kilometer an. Das enstpricht 119 Gramm CO2 …weiterlesen…
Der Peugeot e-Rifter geht auf Wanderschaft
/eingestellt von Axel KeipPeugeot erweitert sein Angebot um den e-Rifter Vanderer. Das kompakte Campingmobil kann mit verschiedenen Möbelmodulen des Ausbauers aus dem Allgäu bestellt werden, darunter auch eine Küchenecke. Essecke, Couchtich und die absenkbare Küchenzeile schaffen nachts einer Liegefläche Platz. Zwei weitere Schlafplätze bietet das Aufstelldach. Die Campingausstattung kann ohne Werkzeug von zwei Personen aus dem Fahrzeug herausgenommen …weiterlesen…
RENAULT BIETET KUNDEN ZUGRIFF AUF AMAZON MUSIC IM FAHRZEUG
/eingestellt von Axel KeipNeuer Service über die App My Renault Renault Kunden, die gleichzeitig Kunden von Amazon Prime sind, haben künftig über das Onboard-Multimediasystem openR Link kostenlos und werbefrei Zugriff auf zwei Millionen Songs des Streaming-Dienstes Amazon Music. Hierzu lässt sich die Amazon Music App erstmals über die My Renault App herunterladen. Das Angebot ist zunächst in Deutschland, …weiterlesen…
Neuer Kia Sportage ab sofort auch als Vollhybrid* bestellbar
/eingestellt von Axel KeipMit 169 kW (230 PS) zweitstärkste Motorisierung nach Plug-in Hybrid* Front- und Allradantrieb erhältlich, ab 8,0 Sekunden auf Tempo 100 Großer, variabler Gepäckraum (587 Liter), bis 1.650 kg Anhängelast Modernste Assistenzsysteme inklusive ferngesteuertem Parken Fronttriebler ab 38.450 Euro**, Allradversion ab 40.450,00 Euro** 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*** gilt auch für Batterie**** Kia baut seine Palette elektrifizierter Modelle weiter aus: …weiterlesen…
Bestellstart für den neuen Nissan Juke Hybrid
/eingestellt von Axel KeipFortschrittlicher Hybridantrieb kombiniert Fahrspaß und Effizienz; Hybridvariante startet zu Preisen ab 31.090 Euro; Auslieferung an Kunden startet im Spätsommer dieses Jahres Die Elektrifizierung der Nissan Modellpalette schreitet voran. Ab sofort ist der kompakte Crossover Juke mit neuem Hybridantrieb zu Preisen ab 31.090 Euro bestellbar. Der fortschrittliche elektrifizierte Antriebsstrang senkt Emissionen und Verbrauch und punktet zugleich …weiterlesen…
Markenausblick Nissan: Japanische Lösung
/eingestellt von Axel KeipNissan nimmt zweiten Anlauf in der Elektrifizierung seines Portfolios. Allerdings verzichten die Japaner bewusst auf Plug-in-Hybride, setzen dafür aber auf eine ganz spezielle E-Power-Technik. Nissan gehört zweifellos zu den Pionieren der Elektromobilität. Die Marke verfügt über die größte Erfahrung bei elektrischen Antrieben. Bereits vor zwölf Jahren schickten die Japaner den Leaf an den Start. Das …weiterlesen…
Nächster Elektro-Kia am Start: Der neue Sportage Plug-in Hybrid*
/eingestellt von Axel KeipAllradgetriebener Teilzeitstromer mit 70 Kilometern E-Reichweite und 195 kW (265 PS) jetzt im Handel Topmotorisierung der neuen, speziell für Europa konzipierten Version des SUV-Bestsellers der Marke Breite Serienausstattung von Navigation inklusive Kia Connect über modernste Assistenzsysteme bis zu 19-Zoll-Leichtmetallfelgen Basispreis abzüglich Innovationsprämie** 37.212,50 Euro*** 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie**** gilt auch für Batterie***** Kia hat seine Palette an aufladbaren …weiterlesen…
Praxistest Renault Megane E-Tech Plug-in 160: Entspanntes Cruisen
/eingestellt von Axel KeipBislang gab es den Plug-in-Hybriden beim Renault Mégane ausschließlich als Kombi, doch jetzt schieben die Franzosen den Fünftürer hinterher und kombinieren ihn genauso wie den Kombi mit einem Benziner und zwei Elektromotoren. Wie sich der Teilzeit-Elektriker im Alltag bewährt, zeigt der Praxistest. Bei den Stromern mischt Renault schon länger mit dem kleinen Zoe ganz weit …weiterlesen…