Wir verstehen uns…

... als "Wegweiser im Informationsdschungel" und als Dienstleister in allen Fragen "rund ums Auto" für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.
Mit der Versendung Ihrer Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gespeichert und zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme sowie für die Zusendung von Informationsmaterial genutzt werden. Eine Weiterleitung an Dritte ist ausgeschlossen.
Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz.
Vorstellung Opel Insignia GSi: Alles was Spaß und schnell macht
/eingestellt von mobilseinDas waren noch Zeiten, damals, 1984. Der Opel Kadett GSi hat 150 PS und ist zum ersten Mal schneller als der Erzrivale Golf GTI. Der kompakte Rüsselsheimer folgt dem Wolfsburger Erfolgsmodell in der Zulassungsstatistik auf dem Fuß. 34 Jahre später ist das allenfalls noch für einen Kaminabend mit in Ehren ergrauten Freunden ein Thema, unter …weiterlesen…
NEUER ELEKTROMOTOR FÜR DEN RENAULT ZOE
/eingestellt von mobilseinEUROPAS MEISTGEKAUFTES E-AUTO JETZT NOCH ATTRAKTIVER Mehr Power für den ZOE: Renault stattet Europas meistgekauftes Elektrofahrzeug mit einem neuen E-Motor aus. Das Aggregat R110 leistet 80 kW/109 PS und übertrifft damit den Vorgänger R90 um 12 kW/17 PS. Ebenfalls neu: Das serienmäßige Touchscreen-Multimediasystem Evolution im ZOE verfügt jetzt über die Smartphone-Integration via Android Auto. Der Elektromotor R110 …weiterlesen…
Fahrbericht Kia Stonic 1.0 T-GDI 120: Jugendlich frisch
/eingestellt von mobilseinHyundai verbreitet immer wieder gerne, dass für viele Käufer in Deutschland das Design einer der Hauptgründe für ein Auto der Marke ist. Das will sich die Konzerntochter Kia offensichtlich nicht länger zweimal sagen lassen und hat diesbezüglich mächtig aufgeholt. Zu den neuen Schmuckstücken gehört neben dem Topmodell Stinger auch der Stonic. Der B-Segment-SUV ist adrett …weiterlesen…
Neues Messverfahren bestätigt: Nissan Leaf mit bis zu 415 Kilometer Reichweite
/eingestellt von mobilseinAls eines der ersten Elektroautos im WLTP-Zyklus getestet Zusätzliche Reichenweitenangabe für die Stadt, näher an der Realität Vorzüge von E-Fahrzeugen im Stadtverkehr berücksichtigt Als eines der ersten Elektroautos überhaupt wurde der neue Nissan Leaf im neuen WLTP-Zyklus („Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure“) getestet. Das Ergebnis: der neue Nissan Leaf kommt in der Stadt von Café zu Einkaufszentrum …weiterlesen…
Neuer Nissan Leaf startet zu Preisen ab 31.950 Euro
/eingestellt von mobilseinZweite Generation des Elektrofahrzeugs in vier Ausstattungsoptionen Mit 40-kWh-Akku bis zu 415 km Reichweite nach städtischen WLTP-Zyklus* Innovatives e-Pedal serienmäßig Der neue Nissan Leaf setzt wie sein 2010 eingeführter Vorgänger Maßstäbe auf dem Markt der Elektrofahrzeuge. Mit einem auf 40 kWh erstarkten Akku erhöht sich die Reichweite im Stadtverkehr auf bis zu 415 Kilometer*. Die …weiterlesen…
Exklusiv: Fahrbericht Kia Optima Sportswagon: Auf die sanfte Tour
/eingestellt von mobilseinIn Europa einen Kombi am Start zu haben, ist für Autohersteller, die auf sich halten, ein Muss. Im Gegensatz zu den beiden anderen Weltregionen mit großer Pkw-Nachfrage – Nordamerika und China – sind die Familienlaster zwischen Spitzbergen und Sizilien so beliebt, dass von einzelnen Typen mehr verkauft werden, als vom Limousinen-Pendant. Kia hat diese Tatsache …weiterlesen…
RENAULT ZOE IST RESTWERTRIESE 2021
/eingestellt von mobilseinElektrolimousine erzielt bestes Ergebnis beim absoluten Werterhalt Der Renault ZOE ist der wertstabilste Elektrowagen auf dem Markt und erhält den Titel „Restwertriese 2021”. Laut der aktuellen Erhebung von „bähr & fess forecasts” im Auftrag von „Focus Online” wird der rein batteriebetriebene Fünftürer in vier Jahren in der Klasse der Elektrofahrzeuge den niedrigsten Wertverlust in Euro verzeichnen. Als …weiterlesen…
Nissan lockt Dieselkäufer mit einer Garantie gegen Fahrverbote
/eingestellt von mobilseinDie Diskussion um Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verunsichert Kunden so sehr, dass viele fürchten, ihr Auto nicht mehr immer und überall nutzen zu können. Mit einer „Innenstadtgarantie“ verspricht der japanische Hersteller ihnen diese Sorge zu nehmen, jedenfalls für seine Crossover-Modelle X-Trail und Qashqai mit Dieselmotor. Sollten Käufer von einem Fahrverbot betroffen sein, können sie ihren X-Trail …weiterlesen…
Mobilität gehört zu den Grundbedürfnissen eines Menschen und sichert für viele ein selbstständiges und unabhängiges Leben.
/eingestellt von mobilseinDer Alltag mobilitätseingeschränkter Menschen wird jedoch täglich durch diverse Barrieren erschwert, welche das Nutzen von Hilfsmitteln erforderlich macht. Diese Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen finden Sie bei AMF-Bruns. AMF-Bruns ist europäischer Marktführer, Hersteller und Spezialist auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik für mobilitätseingeschränkte Personen. Mit kompetenten Lösungen im Bereich der Fahrzeugumbauten, Einstiegshilfen, Rollstuhlrückhaltesysteme, Hebelifte u. v. m. …weiterlesen…
Neuer Nissan Leaf fährt teilautonom und hat nur ein Pedal
/eingestellt von mobilseinNissan bringt Anfang nächsten Jahres den neuen Leaf auf den deutschen Markt. Angetrieben wird die zweite Generation des meistverkauften Elektroautos der Welt von einem Motor mit 110 kW / 150 PS Leistung und einem Drehmoment von 320 Newtonmetern. Dank der neuen 40-kWh-Batterie bietet der Leaf eine Reichweite von bis zu 378 Kilometern (NEFZ-Fahrzyklus) pro Batterieladung. Zudem ist der teilautonome „Pro …weiterlesen…