RENAULT MASTER ALS VIELSEITIGE BASIS FÜR REISEMOBILE

Der europäische Marktführer für leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht demonstriert, wie vielseitig sich der Transporter als Basisfahrzeug für Reisemobile aller Art eignet.

Seine unerreichte Variantenvielfalt qualifiziert den Master für unter­schiedlichste Reise- und Campingmobile. Renault bietet das Multi­talent in der Klasse von 2,8 bis 4,5 Tonnen zulässigem Gesamt­gewicht ab Werk mit vier Fahrzeuglängen, drei Aufbauhöhen und drei Radständen an. Außerdem haben Kunden die Wahl zwischen Front- oder Heckantrieb. Eigens für Reisemobile hat Renault noch eine weitere Radstand-Variante im Programm. Die horizontal unter dem Fahrzeugboden liegenden hinteren Stoßdämpfer des Master erleichtern den Reisemobil­aufbau zusätzlich. Als Motorisierung für Campingmobile dient der wirtschaftliche und durchzugsstarke 2,3-Liter-Common-Rail-Diesel in zwei Leistungs­stufen (92 kW/125 PS und 107 kW/146 PS).

Weiterlesen

Espace mit neuem Renault Markengesicht und Top-Effizienz

Der Renault Espace ist ab sofort mit neuer Optik, bis zu 19 Prozent geringerem Verbrauch und optimierter Ausstat­tung bestellbar. Kennzeichen der jüngsten Modellgeneration ist das neue Renault Markengesicht mit dem großen, prominent platzierten Markenlogo. Damit das chromfarbene Emblem noch plastischer hervortritt, befindet es vor dem Hintergrund einer schwarzen, quer über die Frontpartie verlaufenden Blende, welche die Scheinwerfer elegant miteinander verbindet.

Weiterlesen

Deutschland-Premiere für den Renault ZOE

Mit dem ZOE präsentiert Renault bereits sein viertes Z.E.-(Zero-Emission)-Serienmodell mit Elektroantrieb. Die Auslieferung be­ginnt in Deutschland Ende 2012. Der ZOE ermöglicht mit zahl­reichen Inno­vationen ein komfortables und umweltschonendes Fahrerlebnis. Dazu gehören das „Range OptimiZEr“-System für eine maximale Reichweite von 210 Kilometern und das Ladesystem „Chamäleon“, das eine Schnellladung mit 400 Volt in nur 30 Minuten auf 80 Prozent der Ladekapazität ermöglicht.

Renault bietet als weltweit erster Hersteller vier batteriebetriebene Elektrofahrzeuge an. Bis 2020 sollen rund zehn Prozent der Gesamtverkäufe von Renault Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb sein. Die umweltfreundlichen Null-Emissionen-Modelle beziehen ihre Energie aus modernen Lithium-Ionen-Batterien und erreichen vergleichbare Fahrleistungen wie konventionelle Fahrzeuge. Zusammen mit dem Allianzpartner Nissan will Renault zum weltgrößten Anbieter von bezahlbaren Elektroautos avancieren und bis 2015 jährlich 500.000 rein elektrisch betriebene Fahrzeuge produzieren.

Weiterlesen

DER NISSAN E-NV200

  • Produktionsstart im Geschäftsjahr 2013
  • e-NV200 unterstreicht Führungsrolle von Nissan im Bereich Elektromobilität

Nissan wird den elektrisch betriebenen Kleintransporter e-NV200 in Barcelona produzieren. Die Fertigung des Elektrofahrzeugs am spanischen Nissan Standort beginnt im Geschäftsjahr 2013. Die Elektrovariante des NV200 basiert auf der Standardversion des Nutzfahrzeugs, die ebenfalls in Barcelona gefertigt wird.

Weiterlesen

DAS NISSAN MODELLPROGRAMM

Modifikationen am Pixo sowie eine neue Pure Drive-Version des QASHQAI

  • Leichtes Facelift und ein 99-g/km-CO2-Motor für den Pixo
  • QASHQAI 1.6 dCi mit Start/Stopp-System und 119 g/km CO2
  • Subtile Verfeinerungen halten den Supersportler GT-R an der Spitze

 

Weiterlesen

NEUER RENAULT GRAND KANGOO BIETET PLATZ FÜR SIEBEN PERSONEN

Geräumiger Kombivan mit flexiblem Innenraum

Renault ergänzt die Kangoo Familie um den neuen Grand Kangoo der bis zu sieben Personen großzügige Platz­verhältnisse bietet. Die flexible Sitzlandschaft lässt sich mit wenigen Handgriffen den unterschiedlichsten Transport­wünschen anpassen: Die geteilt umlegbare Sitzbank in der zweiten Reihe, zwei komfortable Einzelsitze in der dritten Reihe sowie die umklappbare Lehne des Beifahrersitzes ermöglichen zahllose Kombinationen. Je nach Sitzkon­figuration stehen in dem Renault Grand Kangoo bis zu 4,6 Kubikmeter Laderaum zur Verfügung. Als Motorisierung kommt exklusiv der dCi 110 Turbodiesel zum Einsatz, der 5,5 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer verbraucht. Der Preis für das neue Modell beträgt 20.190 Euro.

Im neuen Grand Kangoo müssen die Passagiere dank des groß­zügig bemessenen Radstands von 3.081 Millimeter auch in der dritten Sitzreihe nicht auf Komfort verzichten: Die beiden modularen Einzelsitze stammen aus dem Grand Scénic und lassen sich längs verschieben.

Weiterlesen

Der neue Kia cee’d

  • Schrägheck- und Kombiversion der zweiten cee’d-Generation

Der neue cee’d – designt, entwickelt und produziert in Europa – unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger. Er präsentiert sich mit einem stilvollen, ausgefeilten Außen- und Innendesign, verfügt über äußerst effiziente Motoren und bietet ein sportliches Fahrerlebnis. Der Hersteller rechnet damit, dass der neue cee’d an den Erfolg der ersten Modellgeneration anknüpfen und maßgeblich dazu beitragen wird, Kia unter den führenden Automobilmarken in Europa zu etablieren.
Der 4,31 Meter lange Kompaktwagen ist länger und flacher als sein Vorgänger und hat dank intensivem „Feinschliff“ im hochmodernen Kia-Windkanal ein bis ins Detail aerodynamisches Profil. Passend zum Premium-Eindruck des Außendesigns wird der Innenraum durch eine hohe Materialqualität und zahlreiche Hightech-Elemente geprägt – ein Interieur, das zu den anspruchsvollsten in dieser Klasse zählt.

Weiterlesen

NISSAN SETZT ELEKTRO-OFFENSIVE FORT

  • e-NV200 Concept mit Elektroantrieb des LEAF
  • Keinerlei Einschränkungen bei Nutzlast und Ladevolumen
  • Pathfinder Concept gibt Ausblick auf neue SUV-Generation

Mit der Weltpremiere des Nissan e-NV200 Concept auf der North American Auto Show 2012 in Detroit (14. bis 22. Januar 2012) unterstreicht Nissan seine Führungsrolle auf dem Gebiet emissionsfreier Mobilität.

Weiterlesen

NEUE RENAULT MÉGANE GENERATION MIT VORBILDLICHER EFFIZIENZ

KOMPAKTMODELL AB APRIL 2012 DEUTLICH AUFGEWERTET

Renault wertet den Mégane gründlich auf und bekräftigt damit seinen Anspruch, bei Verbrauchssenkung, Emissions-reduktion und Ressourcenschonung eine führende Rolle einzunehmen.

Weiterlesen

Neue Kia-Sondermodelle: Mit „Dream-Team“ ins EM-Jahr

Kia Motors Deutschland bietet ab sofort fast alle Baureihen in einer „Dream-Team“-Ausführung an, deren Mehrausstattung auf das jeweilige Modell zugeschnitten ist

Kia Motors Deutschland startet zum Jahresbeginn ein breites Angebot an neuen Sondermodellen: Ab sofort können die Modelle Picanto, Rio, Venga, Soul, cee’d, cee’d Sporty Wagon und pro_cee’d bei allen teilnehmenden Kia-Händlern in der Sonderedition „Dream-Team“ bestellt werden. „Der Name unserer neuen Sondermodelle ist natürlich kein Zufall: 2012 ist das Jahr der Fußball-Europameisterschaft, die Kia Motors als UEFA-Partner unterstützt“, sagt Martin van Vugt, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. „Und entsprechend dynamisch gehen wir in dieses spannende Sportjahr – mit einem Dream-Team von umfassend ausgestatteten Fahrzeugen zu attraktiven Konditionen.“

Die Mehrausstattung gegenüber der Basisversion ATTRACT ist je nach Modell unterschiedlich.

Weiterlesen