Kia PV5 setzt mit flexiblem Design, intelligenter Konnektivität und überragender Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe bei leichten Nutzfahrzeugen

Kia PV5 setzt mit flexiblem Design, intelligenter Konnektivität und überragender Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe bei leichten Nutzfahrzeugen

  • Mit dem von Grund auf neu entwickelten Modell steigt Kia ins Segment der vollelektrischen leichten Nutzfahrzeuge (eLCV) ein
  • Modulare „Baustein“-Architektur ermöglicht verschiedene Karosserietypen, von Transportern und Pkws bis hin zu Spezialumbauten
  • PV5 Cargo strategisch zwischen S- und M-Van-Segment positioniert
  • Praktische Dimensionen: Bis zu 4,4 m3 Laderaum sowie extrem niedrige Ladekante (419 mm) und seitliche Einstiegshöhe (399 mm)
  • Mit bis zu 416 Kilometern Reichweite eignet sich der PV5 sowohl für den Kurzstreckenbetrieb in der Stadt als auch für längere Distanzen
  • Das neue Flottenmanagementsystem Kia PLEOS Fleet, eine Push-Daten-API und Android Automotive OS (AAOS) machen den PV5 zu einer vernetzten Flottenlösung

Der Kia PV5 ist das erste Modell auf Basis des neuartigen „Platform Beyond Vehicle (PBV)“-Ansatzes der Marke, die damit im Segment der leichten Nutzfahrzeuge (Light Commercial Vehicle, LCV) ein neues Kapitel aufschlägt. Die Rolle des PV5 geht jedoch weit über die eines herkömmlichen Transporters hinaus. Er wurde unter direkter Einbeziehung von Geschäftskunden von Grund auf neu entwickelt und verkörpert die Kia-PBV-Philosophie, indem er Modularität, Konnektivität und Anpassungsfähigkeit auf eine Weise verbindet, die neue Maßstäbe in der Branche setzt. Die Auslieferung der ersten Modelle der Transporter-Variante PV5 Cargo startet im November.

Der PV5 basiert auf der speziell für Kia-PBV entwickelten Plattform E-GMP.S (Electric Global Modular Platform for Service) und verfügt über eine flexible Karosseriearchitektur mit einem modularen „Baustein”-Konzept. Diese Elektro-Plattform im Skateboard-Stil ermöglicht Konfigurationen für ein breites Spektrum von Karosserietypen und Anwendungsfällen, darunter Transporter, Pkws, Fahrgestelle mit Fahrerhaus, rollstuhlgerechte Umbauten, Camper und „Crew-Vans“. Im Gegensatz zu Elektrotransportern, die auf umgerüsteten Verbrenner-Plattformen basieren, wurde der PV5 völlig neu entwickelt, um sicherzustellen, dass er an die sich verändernden Bedürfnisse von Privat- und Geschäftskunden sowie Flottenbetreibern angepasst werden kann.


* Kia PV5 Passenger mit 51,5-kWh-Batterie (Strom/Reduktionsgetriebe; 89 kW (122 PS): Stromverbrauch kombiniert 19,2 kWh/100 km; CO2-Emission komb- 0 g/km; CO2-Klasse A.
Reichweite gewichtet (max.): 295 km.
Kia PV5 Passenger mit 71,2-kWh-Batterie (Strom/Reduktionsgetriebe; 120 kW (163 PS): Stromverbrauch kombiniert 19,3 kWh/100 km; CO2-Emission komb. 0 g/km; CO2-Klasse A.
Reichweite gewichtet (max.): 412 km.

** Gemäß den jeweils gültigen Herstellergarantiebedingungen. Fahrzeuggarantie max. 150.000 km. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen u.a. bei Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie